Mobile Schwimmcontainer für Kinder

Mobile Schwimmcontainer

In Nordrhein-Westfalen (NRW) wird ab Herbst 2024 eine innovative Lösung zur Schwimmförderung eingeführt: mobile Schwimmcontainer. Diese umgebauten Seefrachtcontainer, auch bekannt als „narwali“, bieten eine flexible und kostengünstige Alternative zu traditionellen Schwimmbädern. Jeder Container ist mindestens 12 Meter lang und 2,4 Meter breit, was den Maßen eines Lehrschwimmbeckens entspricht.

Hintergrund und Notwendigkeit

In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass immer weniger Kinder sicher schwimmen können. Dies ist besorgniserregend, da Schwimmen nicht nur eine wichtige Lebenskompetenz, sondern auch eine beliebte Freizeitaktivität ist. Viele Kommunen in NRW können sich jedoch den Bau und Unterhalt von Schwimmbädern nicht mehr leisten, was zum sogenannten „Bädersterben“ geführt hat.

Das Konzept der Schwimmcontainer

Die Schwimmcontainer sind eine mobile und schnell aufbaubare Lösung. Sie können innerhalb weniger Stunden an verschiedenen Standorten installiert werden und bieten Platz für bis zu acht Personen gleichzeitig. Dies macht sie ideal für Schwimmunterricht, insbesondere für Anfänger, die keine großen Becken benötigen.

Einsatz und Ziele

Ab Herbst 2024 wird in jedem Regierungsbezirk von NRW ein Schwimmcontainer zum Einsatz kommen. Diese Container werden von Projektträgern aus dem organisierten Sport betreut und sollen bis Herbst 2025 an verschiedenen Schulen und öffentlichen Plätzen aufgestellt werden. Das Ziel ist es, möglichst viele Kinder ans Schwimmen heranzuführen und ihnen die Möglichkeit zu geben, Schwimmabzeichen wie das Seepferdchen zu erwerben.

Vorteile der Schwimmcontainer

  • Mobilität:Die Container können an verschiedene Orte transportiert werden, wodurch auch Regionen ohne Schwimmbäder erreicht werden können
  • Kostenersparnis: Der Betrieb und Unterhalt der Container ist günstiger als der von herkömmlichen Schwimmbädern
  • Flexibilität: Sie können schnell aufgebaut und wieder abgebaut werden, was eine flexible Nutzung ermöglicht
  • Förderung der Schwimmfähigkeit: Durch gezielte Schwimmkurse und -camps wird die Schwimmfähigkeit der Kinder nachhaltig verbessert

Fazit

Die Einführung der Schwimmcontainer in NRW ist ein wichtiger Schritt zur Förderung der Schwimmfähigkeit von Kindern. Durch die mobile und kostengünstige Lösung können viele Kinder, die sonst keinen Zugang zu Schwimmbädern hätten, das Schwimmen lernen. Dies ist nicht nur eine Investition in die Gesundheit und Sicherheit der Kinder, sondern auch in die Zukunft der Schwimmkultur in NRW.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner